top of page
moovin Blog
Digitalisierung ist die halbe Miete
Wir entwickeln unser Produkt stetig weiter und wollen Sie auf dieser Seite über unsere neuen Features informieren. Außerdem berichten wir hier über Veränderungen im moovin Team, Kooperationen, Kundenbeziehungen sowie interessante Marktentwicklungen.
Suche
9. Mai 20233 Min. Lesezeit
Dämmstoffarten für die Gebäudesanierung - ein Überblick
In diesem Blogartikel geben wir Ihnen ein Überblick über verschiedene Dämmstoffarten und deren Vor- sowie Nachteile.
26. Apr. 20233 Min. Lesezeit
Fit für die Zukunft: Die CO2-Bepreisung und ihr Wirken im Immobiliensektor
In diesem Artikel erfahren Sie alles über den neuen CO2-Preis für Mieter und Vermieter.
23. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Primärenergiebedarf vs. Endenergiebedarf
In diesem Beitrag erfahren Sie den Unterschied zwischen Primär- und Endenergiebedarf.
7. Feb. 20232 Min. Lesezeit
Die Liste für den klimafreundlichen Bau: Die Energieeffizienz-Expertenliste der BAFA
Wie der Bund die Energieberatung zentralisiert erfahren Sie hier.
30. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Deutsche Ordnung: Das DIBt und seine Kontrollfunktion in puncto Energieausweise
Alle wissenswerten Infos zum Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und dessen Wirken in Verbindung mit Energieausweisen lesen Sie hier.
24. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Staatliche Unterstützung bei Bau und Sanierung : Die KfW und ihre Förderprogramme
Energieeffizientes Bauen wird vom Bund gefördert. Hier erfahren Sie, welche Mittel u.a. zur Verfügung stehen.
17. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Der Energieausweis - was ist das überhaupt und wo kann ich was ablesen?
Was genau ist überhaupt ein Energieausweis und welche Informationen geben die Ausweise preis?
10. Jan. 20233 Min. Lesezeit
Warum es für Immobilienbesitzer zu hohen Geldbußen bei fehlenden Energieausweisen kommt
Die Erstellung von Energieausweisen kann nur über einen zertifizierten Energieberater erfolgen, sonst drohen Geldbußen.
4. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Welche Faktoren die Berechnung eines Energieausweises beeinflussen
Alles was Sie wissen müssen über die Einflussfaktoren bei der Berechnung von Energieausweisen
30. Apr. 20212 Min. Lesezeit
Was ändert sich ab Mai 2021 für Energieausweise?
Ab dem 1. Mai 2021 treten neue Regeln für Energieausweise in Kraft. Diese betreffen Wohnimmobilien, die vermietet oder verkauft werden....
30. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Neues Gesetz für Energieausweise: Das ändert sich ab November 2020
Neben unserer neuen Video-Reihe “Energietisch” , die wertvolle Informationen rund um Energieausweise für Immobilien bereitstellt, finden...
12. Aug. 20192 Min. Lesezeit
Demnächst verfügbar: Energieausweis online erstellen und direkt herunterladen
Dank einiger technischer Anpassungen, kann ein Energieausweis jeglicher Art (Verbrauchsausweis, Bedarfsausweis) bei moovin schon bald onl...
bottom of page