FinkenPark: Zuhause in Geesthacht. Ein Familiennest, eingebettet in die Ruhe der Natur
- elsner1
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Dem Verlauf der Elbe folgend, abseits der Hektik und des Trubels der Großstadt Hamburg, liegt, idyllisch eingebettet in der wunderschönen und entschleunigenden Natur der Region Herzogtum Lauenburg, die charmante Kleinstadt Geesthacht. Mit ihrer direkten Lage am Nordufer der Elbe, den weiten Wiesen und Wäldern der Umgebung und der einzigartigen Binnendünenlandschaft des nahegelegenen Naturschutzgebiets „Besenhorster Sandberge“ bietet die größte Stadt der Region ihren Bewohnern ein naturnahes und ruhiges Wohnen direkt vor den Toren Hamburgs. Ein idealer Wortort, gerade für Familien. Das passende Familiennest dafür gibt es nun mit dem Neubauprojekt FinkenPark für das moovin die Vermarktung sowie die Vermietung übernehmen darf.

Bis Sommer diesen Jahres entstehen am Rande Geesthachts 34 modern konzipierte Reihenhäuser, die Familien auf 120 bzw. 145 m² Wohnfläche ein naturnahes und modernes Wohnerlebnis bieten. Die Besonderheit der Häuser liegt in ihrer nachhaltigen und umweltfreundlichen Konzeption. Alle Mietobjekte der drei Reihenhaussiedlungen, die den KfW-40-Standards erfüllen, werden mit einer zentralen Wärmepumpe beheizt. Das eigene Nahwärmenetz verteilt die Wärme an jedes der Häuser, wobei Übergabestationen für Heizung und Warmwasser sorgen. Zusätzliche Photovoltaikanlagen auf den Dächern erzeugen Solarstrom, der sowohl die Wärmepumpe versorgt als auch den Bewohnern zugute kommt. Eine eventuelle Spitzenlast wird mit grünem Strom abgedeckt. Die neuen Mieter bekommen mit den Reihenhäusern somit nicht nur ein Zuhause auf dem neuesten Stand der Zeit, sondern tragen darüber hinaus auch zum Erhalt der wundervollen, umliegenden Natur bei.

Doch die modernen Häuser, von denen der Großteil bereits jetzt bezugsbereit ist, sind nicht nur nachhaltig, sie überzeugen auch mit durchdachten Grundrissen und großzügigen Wohnflächen, die sich auf drei Etagen verteilen. Viele tolle Ausstattungsmerkmale, wie die hochwertigen Einbauküchen der Häuser, die Süd-Terrassen mit Gartenzugang und die siedlungseigenen PKW-Stellplätzen bieten zusätzlichen Komfort und machen die Reihenhäuser zu einem Wohlfühlzuhause für Groß und Klein.

In Geesthacht selbst finden die zukünftigen Bewohner ein gut ausgebautes infrastrukturelles Netz aus Geschäften für den täglichen Bedarf und einer medizinischen Versorgung. Entlang der einladenden Fußgängerzone der Geesthachter Innenstadt, die vom FinkenPark aus mit dem Auto in unter 10 Minuten erreicht wird, laden zudem verschiedene Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln und kulinarischem Verweilen ein. Für ein gut aufgestelltes Bildungsangebot sorgen vier Grundschulen, zwei Gemeinschaftsschulen, ein Gymnasium sowie zwei Förderschulen. Die Kleinsten der Familie finden in dem vielfältigen Krippen- und Kindertagesstättenangebot der Stadt sowie in der quartiersnahen Kita, die in der Mitte der Neubausiedlung für die Bewohner bis August 2025 entsteht, eine liebevolle Betreuung.

Sie sind neugierig geworden?
Weiterführende Informationen zum Projekt sowie zu den Exposés gibt es unter https://finkenpark-geesthacht.de/.