Objekttyp
Neubauprojekt
Mieteinheiten
395
Standort
Berlin-Lichtenberg
1,5 - 5 Zimmer
in 395
Wohneinheiten
Gärten, Balkone
und (Dach)-
Terrassen
35 m² - 112 m²
mit durchdachten
Grundrissen
Glasfaseranschluss
für effektives Home-Office
Weitere Ausstattungsmerkmale:
-
Moderne und hochwertige Ausstattung
-
Packstation in jedem Hauseingang
-
Tiefgaragen- und Außenstellplätze
-
Unterflur Müllanlage für jeden erreichbar
-
Grüner Innenhof mit Bobbycar-Strecke
-
KITA auf dem Areal
Das Projekt
Lichtenberg blüht auf - Ferdinand's Garden
Im Berliner Bezirk Lichtenberg, genauer gesagt im Stadtteil Alt-Hohenschönhausen, befindet sich das in 2023 entstehende Quartiersprojekt Ferdinand's Garden. Die insgesamt 395 Mietwohnungen verfügen über viele Extras, darunter Balkone, (Dach-)Terrassen und Gärten. Zudem verfügt das Projekt über eine Kita auf dem Areal.
.png)
Makler-Leistungen
VERMARKTUNG
-
Fotos & Renderings
-
360° Rundgänge in 4K
-
Exposé-Erstellung
-
Inserat auf über 80 Website
-
Projektwebsite
ANALYSE
-
Mietpreiseinschätzungen
-
Reporting
-
Mikro- & Makroanalyse
VERMITTLUNG
-
Bewerbermanagement
-
Terminkoordination
-
Besichtigungen vor Ort
-
Online-Videobesichtigungen
-
Bonitätsprüfung
-
Mietervorschläge

Die Lage
Lichtenberg liegt im Osten Berlins, eingebettet zwischen Friedrichshain und Marzahn. Ein Bezirk, so charakteristisch wie seine Mutterstadt selbst - denn seinen Charme zeigt er zumeist erst auf den zweiten Blick. In den 70er-Jahren entstand hier die erste Plattenbau-Großsiedlung Ost-Berlins. Noch heute prägen sie architektonisch das Bezirksgebiet des ehemaligen Arbeiterviertels - doch längst nicht allein. Lichtenberg ist im Kommen, ob bei Familien, Naturliebhabern oder jungen kreativen Köpfen.
Beliebte Gründerzeitquartiere wie die Victoriastadt oder der Weitlingkiez gelten genau wie die Rummelsburger Bucht mit ihrer direkten Wassernähe längst als Aushängeschilder des ländlichen wie gleichermaßen urbanen Bezirks. So bewegt sich der Underdog-Bezirk auf der Beliebtheitsskala stetig nach oben, nicht zuletzt auch aufgrund seiner vielen Seen, grünen Parks und Kleingartenanlagen.
Über die Stadt Berlin
Mit einer Einwohnerzahl von über 3,7 Millionen Menschen ist Berlin die größte Stadt Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus der ganzen Welt. Berlin ist besonders bekannt für seine Geschichte, insbesondere für die Ereignisse des 20. Jahrhunderts, wie den Zweiten Weltkrieg und die Teilung der Stadt durch die Berliner Mauer. Die historischen Überbleibseln können heute noch begutachtet werden. Berlin ist eine lebendige und moderne Stadt, die viel zu bieten hat, von Kunstmuseen und historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu trendigen Bars und Restaurants.
Auch in Sachen Veranstaltungen hat Nürnberg einiges zu bieten. Im Sommer findet das Bardentreffen statt, ein mehrtägiges Open-Air-Festival mit internationalen Künstlern.
Es gibt viele Parks und Grünflächen, in denen man spazieren gehen, joggen oder Fahrrad fahren kann. Der Wöhrder See bietet eine wunderschöne Kulisse für Wassersportaktivitäten wie Paddeln und Segeln. Für diejenigen, die es etwas adrenalinreicher mögen, gibt es eine Boulderhalle, den “Steinbock Nürnberg”.
Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten in Lichtenberg
Über den Stadtteil Lichtenberg
Freizeitaktivitäten in Lichtenberg
Kulturliebhaber werden in Nürnberg nicht enttäuscht. Es gibt eine Fülle von Museen und Kunstgalerien, die von moderner Kunst bis hin zu historischen Artefakten reichen. Wer es moderner mag, sollte das Neue Museum Nürnberg besuchen, das zeitgenössische Kunst ausstellt.
Besonders empfehlenswert ist die “Nürnberg 2. Weltkriegs Tour”. Erleben Sie Nürnberg mal von einer ganz anderen Seite und lassen Sie sich von Fakten und historischen Ereignissen nur so berieseln.
In der Innenstadt gibt es eine Fülle von Geschäften, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten.
Ein besonderes Highlight ist der Nürnberger Handwerkerhof, ein kleines Dorf im Herzen der Stadt, das eine breite Palette von handgefertigten Produkten und Souvenirs aus der Region anbietet. Hier können Sie lokale Spezialitäten wie handgefertigte Lebkuchen, Nürnberger Würstchen oder traditionelle Handwerkskunst wie Glasbläserei und Keramik kaufen.
Für alle, die nach günstigeren Angeboten suchen, bietet das Einkaufszentrum Franken-Center eine große Auswahl an Geschäften und Marken zu erschwinglichen Preisen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Einkaufserlebnis sind, sollten Sie das Nürnberger Stadtviertel Gostenhof besuchen. Hier finden Sie eine Vielzahl von unabhängigen Geschäften, die eine breite Palette von Produkten anbieten, darunter Second-Hand-Kleidung, Vintage-Möbel, Bücher und Kunsthandwerk.